Individuelle Beratung & Coaching für private und berufliche Anliegen
Was bringt Coaching?
Coaching ist eine wirksame, nicht therapeutische, Begleitung und Unterstützung.
In persönlichen Fragen, wenn Sie einen Sparringpartner brauchen oder aktive Begleitung bei all Ihren Fragestellungen. Sie werden Ihre gesuchten Entscheidungen treffen. neue Blickwinkel einnehmen, andere Kommunikationen wählen und mit Situationen souveräner umgehen.
In Beruf und Weiterkommen stellen sich oft Fragen danach, wie und wohin möchte ich eigentlich beruflich, wie stelle ich mich vor, wie grenze ich mich ab und wie geht Arbeiten im Team und Führung.
Im Teamcoaching finden sowohl die Bearbeitung von Themen, die teamdienlich sind statt, wie Kommunikation, Teamarbeit, Absprachen und Umgang mit Konflikten und Feedback als auch Umgang mit Belastungssituationen und eigenen Themen. Ebenso finden Absprachen und Vereinbarungen zum Thema Führung statt.
Führungscoaching beschäftigt sich mit Führung, eine mehr als schwierige Aufgabe, die viele Führungskräfte intuitiv mehr oder weniger gut machen. Mehr als 90 % aller Führungskräfte halten sich für eine gute Führungskraft, aber nur (aber immerhin!) 70 % aller Mitarbeiter sind dieser Meinung. Es geht also noch etwas und wer hat schon etwas gegen besser werden?
Coaching, Begleitung und Unterstützung
Der Begriff Coaching ist schwierig zu unterscheiden. Sie wollen schließlich qualitativ gute Arbeit erhalten.
Coach sein ist ein Beruf oder Teil des Berufes und der Funktion, z. B. als Führungskraft.
Wir sind langjährig erfahrene Coaches und transaktionsanalytische Berater. Qualifizierte Ausbildung, Weiterbildungen und Supervisionen gehören für uns zu unserer Arbeit wie eine wertschätzende Haltung und Methodenkompetenz.
Coaching bedeutet für uns, Sie in Ihren Anliegen ernst zu nehmen und Sie dabei zu unterstützen, IHRE Lösungen zu finden.
Einzeln oder Teamcoaching
Einzelcoaching: Sie haben individuelle Themen / Fragen und suchen nach Antworten? Dann sind Sie hier richtig.
Teamcoaching: Motivieren und entwickeln Sie Ihre Teams weiter.
Coaching für Fachkräfte: Fachkräfte sind teuer und schwer zu finden. Finden Sie Ihre Aufgabe und Ihre eigenen beruflichen und privaten Weg und halten Sie Ihre Mitarbeiter im Betrieb.
Coaching für Führungskräfte: Führungskräfte müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen. Sie sollen die Mitarbeiter motivieren, Teams und Projekte stimmig leiten, Ziele erreichen und Vorgaben vertreten, adäquat und vorbildlich führen und leiten, Vorgaben der Leitung zielorientiert umsetzen.. Wir unterstützen Sie.
Bewerbungscoaching: Sie sind auf der Suche nach einer neuen Position? Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren, AC's und Auswahlverfahren authentisch und erfolgreich bewältigen.
Fragen der Berufsfindung und Vorbereitung: Sie werden jetzt mit dem Studium fertig? Sie überlegen, was Sie studieren oder welche Ausbildung Sie machen möchten?
Work- and Life-Balance: Eigentlich ein ganz normaler Wunsch. Privat und Beruf in unterschiedlichen Konstellationen stimmig vereinbaren.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Sie stehen vor beruflichen Veränderungen?
Sie suchen neue Herausforderungen?
Sie möchten sich beruflich neu orientieren?
Sie suchen Vorbereitung für Bewerbungsverfahren und AC"s / Assessement-Center?
Sie wollen Ihre Persönlichkeit authentisch weiterentwickeln?
Sie möchten Ihre Stärken stärken und ressourcenorientiert denken und arbeiten?
Kommunikation optimieren
Souverän und authentisch auftreten und wirken
Test- und Auswahlverfahren mit guten Ergebnissen abschließen
Mit Stress und Belastungssituationen gut umgehen zu können, egal in welchem Bereich, sei es mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen und Kunden
Klare und konstruktive Mitarbeitergespräche führen
Konflikte und Dilemmas bewältigen
Änderungen leicht herbeiführen und Gespräche verhandlungsorientiert steuern
Mobbing vorbeugen
Klarer und nachvollziehbarer stimmiger Führungsstil nutzen
Veränderung von unstimmigen Verhaltensmustern und klare Entscheidungsfähigkeit
Persönlichkeitsentwicklung durch Stärkung der Ressourcen und Ausstieg aus der Defizitorientierung
Erkennen von psychologischen Spielen und den Ausstieg daraus
Zielveränderung und Zielfindung
Biografischen Lebenslauf erzählen können
Motivation richtig einsetzen
Sie suchen Unterstützung dabei, Ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen?
Geld allein leitet Sie dabei nicht?
Sie wollen Freude am Beruf haben und Ihre Interessen und Neigungen einbringen?
Arbeit ist Teil des Lebens und nicht umgekehrt?
Themen bei Bewerbungen
Ziele finden für den zukünftigen beruflichen Weg
Möglichkeiten und Stärken nutzen
Antwort auf die Frage finden: Was möchte ich wirklich machen und nicht, was soll ich machen?
Berufliche Planung vornehmen
Coaching für Bewerbungsgespräche
Auftritt und Wirkung bei Bewerbungen
Sich selbst präsentieren und sich vertrauen
Lernen, mit Absagen und Zurückweisung umzugehen
Neue Ziele finden, wenn die erste Berufs- oder Studienwahl nicht passt
Beziehungen eingehen und erhalten
Gerade im privaten Bereich kann es schwer sein, Beziehungen auf sichere Füße zu stellen. Die emotionale Ebene hat nicht immer recht, aber sie hat häufig die Macht. Klären Sie Ihre Rollen, Ihre Beziehungen und ein gutes und erfülltes Miteinander.
Gern begleiten wir Sie mit einem persönlichen und privaten Coaching. Transaktionsanalytische und absolut professionelle Haltung runden unsere Arbeit ab.